Sonnenschirmständer
Es gibt viel Zubehör für Sonnenschirme, angefangen bei Leuchten, Heizstrahlern und bunten Schutzhauben. Das wichtigste Zubehör ist jedoch der Schirmständer – er sorgt schließlich dafür, dass der Sonnenschirm steht und damit erst Schatten spenden kann.
Mit wachsenden Schirmgrößen bekommt auch das Thema Ständer ganz neue Bedeutung, denn einfach Plastikständer bringen kaum die Standfestigkeit mit, die ein Schirm von 4 Meter Durchmesser oder mehr benötigt. Hier ist mehr Halt gefragt, stabile Metallfüße oder sogar Betonständer müssen her.
Die Schirmhersteller wie Zangenberg, Glatz und Weißhäupl haben dazu selbst einiges an Zubehör im Sortiment, massive Ständer oder praktische Erdrohre stehen zur Wahl. Letztere werden besonders gern im professionellen Bereich eingesetzt, sorgen in gastronomischen Betrieben für den nötigen Halt. Fest im Boden verankert nimmt ein Erdrohr besonders wenig Platz weg, die äußeren Ausmaße sind kaum größer als der Schirmmast selbst.
Eine formschöne Alternative sind Metallständer wie der Zangenberg Designer Metallständer. Kompakte Betonsockel und größere Plattensockel sorgen hier für Standfestigkeit. Generell gibt es für den jeden Schirmtyp mehrere mögliche Arten der Befestigung. Ampelschirme können teilweise sogar an der Wand angebracht werden. Das Problem störender Schirmmasten und Schirmständer stellt sich dann endgültig nicht mehr. Innovative und flexible Lösungen bieten auch die Schirmständer von May: dazu gehören fahrbare Ständer und Diebstahlsicherungen. Auch kompakte Ankerplatten können als Schirmständer dienen. Sie sind besonders platzsparend und werden fest im Boden verankert.